SoH (State of Health)

  • Gestern wurde das Update "Pud warning lamp on quick charge failure detection" durchgeführt. Primär musste die 12V Starterbatterie ersetzt werden, da sie zu schwach war und ich 3x zuhause diese zuerst mit einem Ladegerät aufladen musste, da der Honda keinen Wank mehr machte oder komische Fehlermeldungen im Display angab.

    Jetzt wird der SoH - Wert wieder mit knapp 91% angegeben welcher zuvor bei 83% lag, trotzt ballancing der Hochvoltbatterie.

  • Ich habe bei 62.000 km einen SoH von knapp 91% auch bei mir wurde das Update am Mittwoch eingespielt und es musste auch die 12V Batterie getauscht werden, schon Mist wenn die nach knapp 3 Jahren schon kaputt ist….

  • SoH ist der Zustand des Hochvolt-Akkus (verfügbare Kapazität) und SoC ist der Ladezustand, bezogen auf den verfügbaren SoH in Prozent.

    Honda e (ZC7) Advance 17" Meteoroid Grey Metallic seit 06/2023 8)

  • Gestern wurde das Update "Pud warning lamp on quick charge failure detection" durchgeführt. Primär musste die 12V Starterbatterie ersetzt werden, da sie zu schwach war und ich 3x zuhause diese zuerst mit einem Ladegerät aufladen musste, da der Honda keinen Wank mehr machte oder komische Fehlermeldungen im Display angab.

    Jetzt wird der SoH - Wert wieder mit knapp 91% angegeben welcher zuvor bei 83% lag, trotzt ballancing der Hochvoltbatterie.

    Kann ich so bestätigen. Im Aug. wurde bei unseren im Rahmen des jährlichen Service auch dasselbe Update bei ca. 18.000km LL durchgeführt. Die 12V Batterie wurde schon länger vorher im Winter 8 Monate (!) nach Erstzulassung (Sommer 2023) ausgetauscht.


    Bevor ich zum Händler bin wurde via OBD ein SoH von nur noch 88% angezeigt. Nach dem Service inkl. Update. wurde der SoH wieder bei 91% gerechnet. (Stückweise Freigabe von den nicht komplett freigegebenen 35kWh des Akkus beim Service?).

    Ich musste danach auch feststellen, dass nach dem ersten vollständigen Aufladen an der Wallbox Zuhause zum ersten Mal seit langem wieder eine Reichweite über 200km gerechnet wurde (obwohl Außentemperatur da nicht merklich unterschiedlich war als die paar Tage/Wochen vorher)


    Mittlerweile bei 24.000 km wird der SoH schon wieder mit 89,5% gerechnet und Reichweiten von mehr als 200km nach vollständigem Laden hab ich seit längerem auch nicht mehr gesehen (es ist aber jetzt auch schon deutlich kälter als im Sommer logischerweise)

  • Habe meinen Honda E mal "ausgelesen" mit Carscanner. Soh wird bei mir mit 89,3 % angegeben. Frage mich wie aussagekräftig die Angabe ist. Habe knappe 20t km drauf und er wurde die meiste Zeit einphasig geladen. Allerdings bis 100 SOC.

    Bezüglich der Konkurrenz wie zum Beispiel ID3, Tesla, BMWi3 und insbesondere Hyundai welche teilweise SOH Werte von weit über 90% bei viel höheren Laufleistungen haben, stelle ich mir die Frage ob ich den Leasingwagen behalten soll oder nicht.

    Oder ob ich das Auslesen des SOH mal professionell machen lassen soll.