12 Volt Batterie

  • ich kann meine Beobachtung von März bestätigen. Habe am Donnerstag den Wagen auf 92 % (Hochvoltbatterie) aufgeladen und dann zuhause abgestellt. Am Montagabend hat der Battery-Guard nur noch 31 % für die 12 Volt Batterie angezeigt. Am Dienstag Mittag bin ich in den Honda eingestiegen, habe die App für den Battery-Guard angeklickt, und siehe da, Ladestand der 12 V Batterie 100 %. Zwischen Donnerstag und Dienstag war der Honda im Tiefschlaf, ich war nie mit dem Schlüssel auch nur in der Nähe. Ich vermute das der Honda die 12 Volt Batterie selbständig auflädt wenn deren Ladestand unter 30 % fällt und es der Ladestand der Hochvoltbatterie auch erlaubt.

  • Danke für den Beitrag! Habe die letzte Zeit exakt dieselben Beobachtungen machen können und keinerlei Probleme mehr.

    Honda e Advance, EZ 12/20, als Vorführwagen gekauft im Mai 2021. Platinum White Pearl, 16 Zoll, 113 kW, bis jetzt gefahren 55.000 km. :)

  • Gestern hat es meine 12V Batterie wieder erwischt. Die Kinder sind 15min im Auto geblieben und haben Musik gehört als meine Frau im Discounter war. Danach war der Wagen tot und hat sich nur mit Starthilfe dazu bewegen lassen, weiter zu fahren. Der Akku war bei 47%, hat die 12V Batterie also nicht geladen. Zuhause (nach 2km) den Batterietester angehängt - 8,1V. Aufgeladen und danach noch den HV Akku geladen - heute morgen ging wieder alles ohne Probleme.

  • Gestern hat es meine 12V Batterie wieder erwischt. Die Kinder sind 15min im Auto geblieben und haben Musik gehört als meine Frau im Discounter war. Danach war der Wagen tot und hat sich nur mit Starthilfe dazu bewegen lassen, weiter zu fahren. Der Akku war bei 47%, hat die 12V Batterie also nicht geladen. Zuhause (nach 2km) den Batterietester angehängt - 8,1V. Aufgeladen und danach noch den HV Akku geladen - heute morgen ging wieder alles ohne Probleme.

    Dann war der kleine nicht im Betriebsmodus. Da wird die 12 V geladen.

  • 8 V sind schon sehr wenig für die AGM, ich würde die Batterie jetzt auf jeden Fall "kritisch beobachten" und im Zweifel ein Starthilfekabel mitnehmen.


    Viele Grüße, Jochen

  • Hallo Community,
    gestern ein De-ja-vu: Samstag Abend so um 21.30 Uhr fern von zuhause ließ sich nach ca. 2 Std. Parken der D-Gang nicht mehr einlegen. Flankiert von den selben unsinnigen Display-Anzeigen wie zuletzt im Juli 2023. Mein Noco-Boost brachte leider nichts, hatte sich wohl schon teilweise selbst entladen.
    Ich rief dann den Honda-Pannenservice an, der dann relativ rasch einen örtlichen Abschleppdienst vorbeischickte. Dieser rückte meiner 12-V-Batterie dann mit einem Profi-Noco im Tablet-Format zu Leibe und siehe da - alles wieder gut.
    Heute morgen spielt das Auto wieder das Unschuldslamm und tut so, als wäre nichts gewesen. (siehe Anlage).
    Das 12-V-Batterie-Management des Honda e ist nach wie vor undurchsichtig.
    Erinnert mich irgendwie an den bayerischen König Ludwig II. : "Ein ewig Rätsel will ich bleiben" ;) Spannungskurve 20251011.jpghonda-e-forum.de/attachment/684/honda-e-forum.de/attachment/684/

  • Bei 12,8 V danach scheint zumindest die Batterie noch in Ordnung. Aber in 2 Stunden ohne eine Warnung von 40 auf 0 % ist schon komisch. Das sollte doch abzufangen sein.


    Viele Grüße, Jochen