Beiträge von BLUEe

    Hallo ihr beiden,


    das war's, vielen Dank für eure Hilfe! Da war in der App, aus meiner Sicht ziemlich gut versteckt, ein Menü, wann er, wenn er zu Hause ist oder ein Auswärtsspiel hat, laden soll. Häkchen entfernt, alles bestens.


    An sich eine sinnvolle Sache, finde ich. Das Lademanagement ist schon in Ordnung. Außer man braucht es auf der Strecke, das Garmin-Navi finde ich krass daneben, aber: sicher viel Geschmackssache.


    Vielen Dank nochmal, viele Grüße, Jochen

    Hallo Multicar,

    bei unserem e muss ich keinen Startknopf drücken.Bremse und D oder R (die Entscheidung sollte man treffen) und ich löse manuell die Handbremse (muss man nicht, aber ich mag meinen e 😊), das war's.


    Viele Grüße

    Jochen

    Update kann ich ausschließen, die Wallbox hängt an keinem Datennetz.


    Bei einem Bekannten testen, die Idee hatte ich auch, ist nur nicht so einfach zu lösen. Ich muss mal herumfragen.


    Danke schonmal! Und - das Problem hat sonst offensichtlich keiner, schon mal ein gutes Zeichen, dass das kein Standardausfall ist.


    Viele Grüße, Jochen

    Hallo,


    nach drei Jahren, in denen beim Einstecken des Steckers unserer einfachen, vom Elektriker abgenommen Heidelberg-Wallbox der e immer automatisch geladen hat, macht er das neuerdings nicht mehr. Ich muss das Laden per App aktiv starten.


    Die Wallbox lädt einphasig mit 3 kW, die Garage, in der sie hängt, ist ca. 50 m von der Sicherung entfernt. Sie hat wie immer grünes Licht (bereit), ein Zurücksetzen per Sicherung ausschalten bringt keine Änderung.


    Beim Einstecken des Steckers klackt die Verriegelung am e, dann blinkt das Ladelicht 2-3mal, geht dann aus. Okay, es ist warm derzeit, aber nicht zum ersten Mal in den letzten drei Jahren, und da ist das Problem nie aufgetreten.


    Habt ihr eine Idee? Garantie haben wir noch, aber der Händler ist kein e-Spezialist und relativ weit weg...


    Viele Grüße, Jochen