Ich nutze TomTom, das auch sehr gut mit Android Auto kann - funktioniert auch bestens. Und ich mag die Kartendarstellung - das Auge fährt mit 😁
Viele Grüße, Jochen
Ich nutze TomTom, das auch sehr gut mit Android Auto kann - funktioniert auch bestens. Und ich mag die Kartendarstellung - das Auge fährt mit 😁
Viele Grüße, Jochen
Android Auto funktioniert bei mir kabellos problemlos mit einem Android-13-Handy,kein Vergleichit unserem gleich alten VW. Ob sich der e ins WLAN einbucht, weiß ich nicht, aber der Funkempfang des 4G ist bei uns in Ordnung, selten Probleme.
Wir steigen immer mit einem Lächeln ein, das ist für mich die größte Stärke des e.
Viele Grüße, Jochen
Ich muss eigentlich immer, wenn ich nicht per Knopf auf die Fernbedienung, sondern nur durch Annäherung in den e will, mehrfach am Griff ziehen. Erst beim zweiten oder dritten Zug öffnet sich die Fahrertür, und auch erst dann sind die anderen Türen geöffnet. Das ist aber schon immer so, keine neue Entwicklung.
Viele Grüße, Jochen
Bei mir ist seit dem Brief Funkstille. Ich hatte auch erwartet, dass schneller ein Anruf für eine Terminvereinbarung kommt.
Viele Grüße, Jochen
An der Wallbox (Ladeverluste) kann ich es nicht messen, der Honda sagt zur Zeit 21,7 kWh/100 km im Schnitt. Manche Fahrten, gerade auch bei ordentlichen Minusgraden, waren aber auch deutlich drüber. Ich finde, das geht noch.
Zweimal ist und in den kalten Tagen die Schildkröte begegnet.
Viele Grüße, Jochen
Ich fürchte, das Erlebnis ist bis auf die Spiegelkameras bei fast allen modernen Autos ähnlich. An unserem 6.1er VW-Bus reichen drei Minuten Schneeregen und er ist auch sensorisch erledigt. Zum Glück kann man das alles beim e schön ausstellen.
Hast du mal einen Driftversuch gemacht? Ich finde, das macht beim kleinen e mächtig viel Spaß 😊👍
Viele Grüße, Jochen
Wäre top, wenn es nur an einer flauen 12-V-Batterie liegt, das ist eine Sache, die mit wenig Aufwand und Geld behebbar ist.
Viele Grüße, Jochen
Hallo Jörg,
vielen Dank! Dann ist es bei dir genauso, gut zu wissen. Sonst hätte ich den Freundlichen beim Bremspedalsimulator das mit angehen lassen.
Viele Grüße, Jochen
Mir ist in diesem Winter mit unserem 4/2022er zum ersten Mal aufgefallen, dass die Rückspiegelkamera nur Schemen zeigt, wenn die Heckscheibe innen beschlagen ist. Geht euch das genauso? Ich würde erwarten, dass die so zur Heckscheibe hin abgedichtet ist, dass da keine Luft/Beschlag hinkommen kann...
Viele Grüße, Jochen
Vorheizen bei Frost ist wegen der rahmenlosen Scheiben aus meiner Sicht "Pflicht". Ansonsten meistens Komfort = "normale" Heizung, wenn es nicht über den Tag/die Fahrt eng werden kann.