Beiträge von toddquinlan

    und erneut überrascht mich mein e; wir haben jetzt Montagabend, 03.03. Heute habe ich den e nicht bewegt, auch nicht aufgeschlossen.

    Ich habe den e das letzte Mal am Donnerstagmittag 27.02. bewegt. Aus Spass (und weil ich die Batteriespannung im Subaru überprüft habe) habe ich auch die Batteriespannung der 12 V Batterie beim e überprüft mit dem verbauten intact battery check. Nochmal, der Karren stand kalt da, nicht mit der Fernbedienung aktiviert, nix. Die Intact App zeigte mir an das die 12 V Batterie aufgeladen wird just in diesem Moment. Gerade erneut geprüft, die 12 V Batterie Ladung liegt bei 100 %.


    Screenshot_20250303_211647_Battery Check.jpg


    Ich bin verwirrt, positiv überrascht aber verwirrt.


    Screenshot_20250303_212429_Battery Check.jpg

    mal eine Ergänzungsfrage: früher war es so das ich, mit der Fernbedienung in der Hosentasche, der e das erkannt hat, die "Flügelchen" (Türgriffe) spreizte, ich daran gezogen habe und die Türe sich öffnete....jetzt erkennt der e die Fernbedienung, spreizt auch noch die Flügelchen, aber wenn ich daran ziehe ist der Karren immer noch abgeschlossen. Ich muss dann auf der Fernbedienung den e aufschliessen, und kann erst dann die Türen öffnen. Ich habe nix in der Programmierung geändert.

    ich kann nur für mich sprechen; man kann bei mobile die Inserate auch nach dem Alter ordnen, da stehen einige Honda e advance schon seit über einem Jahr zum Verkauf. Als ich meinen letztes Jahr im Sommer gebraucht gekauft habe kamen drei Stück bei mir in der Umgebung in Frage; die standen auch alle monatelang drin, mein Kauf wurde deshalb auch im Preis relativ drastisch reduziert. Aus Interesse habe ich dann noch ab und an mal mobile aufgerufen, einer der anderen e stand über ein Jahr drin.


    Und jetzt Hörensagen; ich schaue auf youtube Videos u.a. von der Halle 77, der Degenhardt will jetzt doch wieder ein Autohaus eröffnen in Dortmund names Zeitlos, dort will er Youngtimer UND Elektro-PKW (anscheinend markenunabhängig) gebraucht anbieten. Das Video hat über 3000 Kommentare, da sind auch einige dabei die angeblich in der gleichen Branche sind, deren Kommentare fallen durch die Bank negativ aus was das Thema gebrauchte Elektro-KFZ angeht. Dazu schaue ich auch Videos der Autogesellschaft Dresden DAG an. Auch hier erzählt der Geschäftsführer öfter das gebrauchte Elektro-KFZ wie Blei auf seinem Platz stehen, und er deshalb versucht dieses Geschäft zu vermeiden.


    Keiner kann genau sagen wie es hier in Deutschland weitergeht, aber wenn die Hersteller wirklich wieder in Verbrennerentwicklungen investieren dann sehe ich es eigentlich so das die Preise noch weiter fallen müßten.

    zu 1: ja, jedes Mal mußt Du den Knopf für das one pedal driving drücken, der liegt allerdings wirklich günstig direkt in der Nähe der Gangwahlknöpfe, also in meinen Augen gar kein Problem.


    Zu 2 und 3 kann ich nix beitragen.


    Worauf man noch achten sollte:

    - die Bildschirme für die Aussenspiegel; sollten diese die Bilder nicht klar darstellen sondern etwas angelaufen/milchig ist eine mögliche Reparatur sehr teuer

    - die Ausklapp-Türgriffe; sollten diese nicht richtig funktionieren (nicht bündig mit der Karosserie abschliessen oder nicht richtig aufspringen) wird die Reparatur sehr teuer

    - wie bei jedem Elektro-Auto sollte man die SoH (State of Health) auslesen/auslesen lassen; das ist eine Angabe über den "Gesundheitszustand" der Fahrbatterie (nicht der 12 V Batterie), wieviel Kapazität diese noch hat. Man benötigt dazu allerdings ein Smartphone, eine passende App und einen passenden Dongle.

    ich kann diese Kanäle überhaupt nicht leiden die irgendwelche KI generierten Bildchen zeigen mit irgendwelchen KI-ausgedachten Fakten und von dämlichen KI-generierten Stimmen vorgelesen werden.