Beiträge von toddquinlan

    heute war ich ja beim Freundlichen, und habe dort mal nachgefragt wie denn der Stand der Dinge sei; im System sei für meinen Honda nix vermerkt. Mein Einwand "aber ich habe doch Post bekommen" wurde zur Kenntnis genommen und mir wurde mitgeteilt das ich wohl (irgendwann) erneut Post bekommen werden wenn mein Vorgang an der Reihe wäre.


    Da muss man wirklich froh sein das es kein akutes Problem ist, aber das zieht sich ja länger als der VW Dieselskandal, gefühlt.

    kurzes update: war heute beim Händler, Fehler wurden ausgelesen (anscheinend mehrere, es wurde nicht spezifiziert welche). Es soll sich meistens um Kommunikationsfehler gehandelt haben, ich solle das ganze weiter beobachten.

    ich hänge mich mal hier ran. Nochmal zur Erinnerung: 2020er Honda e Advance, 2024 von mir gebraucht gekauft. Ich habe nur zwei Funkbedienungsschlüssel, ich habe keine Honda App eingerichtet, ich habe keinen digitalen Schlüssel eingerichtet.

    Seit heute habe ich dieses Problem20250513_123809.jpg


    Der Wagen reagiert bei beiden Schlüsseln sowohl auf keyless entry als auch auf die Bedienung über die Knöpfe auf der Fernbedienung. Fahren kann ich auch damit, aber es nervt weil diese Warnmeldung nicht verschwindet während der Fahrt. Kennt das jemand?

    kein Notrad an Bord, ist kein Platz dafür vorgesehen, deshalb der Kompressor und die Reifendichtmilch die Du anstelle des Rades im Kofferraum spazieren fahren solltest. Ein Notrad ist ja nur für den Notfall, insofern hat beispielsweise mein blauer Subaru STI so ein Ding im Kofferraum


    648ba4c871c8e.jpg


    der Witz ist, obwohl meine Bereifung beim Subaru vorne und hinten gleich ist (225/45 17) passt das Teil nur hinten über die Bremszange und nicht vorne.


    Lange Rede gar kein Sinn: meine Empfehlung wäre das Du Dir die beschädigte Felge neu kaufst. Ist es die vordere oder eine der hinteren Felgen? Ich frage nur deshalb weil es eventuell Probleme geben kann wenn es die hintere Felge ist und Du auch direkt einen neuen Reifen kaufst. Aufgrund der unterschiedlichen Profiltiefen wäre der Abrollumfang an der Antriebsachse unterschiedlich, das könnte Probleme geben, daher Tip Nr 2: Reifen achsweise erneuern.

    laut einen Artikel in der Auto Motor und Sport


    2G-Abschaltung legt Notrufsystem im Auto lahm: Kein TÜV mehr wegen eCall-Abschaltung?
    Bald wird in Millionen Autos das eCall-Notrufsystem nicht mehr funktionieren. Fallen diese Autos dann bei der Hauptuntersuchung durch?
    www.auto-motor-und-sport.de


    wird das 2G Netz abgeschaltet. Einige Hersteller haben das 2G Netz für das seit 2018 vorgeschriebene e-call system benutzt, das dadurch nicht mehr funktioniert.


    Wie sieht es bei Honda aus, welches Netz wird hier benutzt?

    und erneut überrascht mich mein e; wir haben jetzt Montagabend, 03.03. Heute habe ich den e nicht bewegt, auch nicht aufgeschlossen.

    Ich habe den e das letzte Mal am Donnerstagmittag 27.02. bewegt. Aus Spass (und weil ich die Batteriespannung im Subaru überprüft habe) habe ich auch die Batteriespannung der 12 V Batterie beim e überprüft mit dem verbauten intact battery check. Nochmal, der Karren stand kalt da, nicht mit der Fernbedienung aktiviert, nix. Die Intact App zeigte mir an das die 12 V Batterie aufgeladen wird just in diesem Moment. Gerade erneut geprüft, die 12 V Batterie Ladung liegt bei 100 %.


    Screenshot_20250303_211647_Battery Check.jpg


    Ich bin verwirrt, positiv überrascht aber verwirrt.


    Screenshot_20250303_212429_Battery Check.jpg

    mal eine Ergänzungsfrage: früher war es so das ich, mit der Fernbedienung in der Hosentasche, der e das erkannt hat, die "Flügelchen" (Türgriffe) spreizte, ich daran gezogen habe und die Türe sich öffnete....jetzt erkennt der e die Fernbedienung, spreizt auch noch die Flügelchen, aber wenn ich daran ziehe ist der Karren immer noch abgeschlossen. Ich muss dann auf der Fernbedienung den e aufschliessen, und kann erst dann die Türen öffnen. Ich habe nix in der Programmierung geändert.

    ich kann nur für mich sprechen; man kann bei mobile die Inserate auch nach dem Alter ordnen, da stehen einige Honda e advance schon seit über einem Jahr zum Verkauf. Als ich meinen letztes Jahr im Sommer gebraucht gekauft habe kamen drei Stück bei mir in der Umgebung in Frage; die standen auch alle monatelang drin, mein Kauf wurde deshalb auch im Preis relativ drastisch reduziert. Aus Interesse habe ich dann noch ab und an mal mobile aufgerufen, einer der anderen e stand über ein Jahr drin.


    Und jetzt Hörensagen; ich schaue auf youtube Videos u.a. von der Halle 77, der Degenhardt will jetzt doch wieder ein Autohaus eröffnen in Dortmund names Zeitlos, dort will er Youngtimer UND Elektro-PKW (anscheinend markenunabhängig) gebraucht anbieten. Das Video hat über 3000 Kommentare, da sind auch einige dabei die angeblich in der gleichen Branche sind, deren Kommentare fallen durch die Bank negativ aus was das Thema gebrauchte Elektro-KFZ angeht. Dazu schaue ich auch Videos der Autogesellschaft Dresden DAG an. Auch hier erzählt der Geschäftsführer öfter das gebrauchte Elektro-KFZ wie Blei auf seinem Platz stehen, und er deshalb versucht dieses Geschäft zu vermeiden.


    Keiner kann genau sagen wie es hier in Deutschland weitergeht, aber wenn die Hersteller wirklich wieder in Verbrennerentwicklungen investieren dann sehe ich es eigentlich so das die Preise noch weiter fallen müßten.