SoH (State of Health)

  • Hi Rohendrix,

    ich habe fast die gleiche SOH – allerdings mit der dreifachen Laufleistung – und lade ebenfalls nur einphasig im Bereich von 30 bis 80 %. Da nahezu alle Honda e eine ähnlich niedrige SOH aufweisen, gehe ich davon aus, dass das bei diesem Modell ganz normal ist.

    Das liegt vermutlich daran, dass Honda einen recht großen Puffer unterhalb von 0 % einplant und zusätzlich auch die obere Kapazitätsgrenze beschneidet. So kann das System im Laufe der Zeit Zellverluste ausgleichen und die Funktionalität auch bei älteren Akkus erhalten.

    Honda gibt zudem 8 Jahre Garantie auf den Akku, und ein Austausch soll etwa 7.000 Euro kosten.

    Ich würde mir also nicht allzu große Sorgen machen.

  • Ich sehe das etwas weniger entspannt* und kann es auch nicht so richtig nachvollziehen, woher dieses Problem kommt. Brutto-Kapazität sind laut https://ev-database.org/car/1233/Honda-e-Advance#battery 35,5 kWh und netto 28,5. Schon das ist prozentual ein echt großer Puffer. Warum man trotzdem eine so hohe Degradation mit realem Reichweitenverlust (hätte noch gehofft, dass die Degradation sich am Brutto orientiert und sich netto nicht so sehr durchschlägt aber das scheint nicht so zu sein) hat nach geringen Kilometerleistungen gerade auch im Vergleich zu anderen Autos, bleibt für mich im Dunkeln.


    Ist denn hier jemand mit richtig hoher Kilometerleistung, der was zu seinem SoH sagen kann?



    *der Honda E hat ja so schon eine geringe Reichweite und man soll eine Lithium Ionen - Batterie möglichst im Bereich 20-80% halten. Wenn man dann als Gebrauchtwagenkäufer den Wagen nach ein paar Jahren auf unter 80% SoH hat, beträgt die Real-Reichweite bei Nutzung 20-80% noch ~65 Kilometer im Winter?

  • ja, das Video kannte ich schon, deswegen habe ich ja bei den Händlern nachgefragt, sollte ja keine grosse Aktion sein....ist es aber anscheinend, oder es wird dazu gemacht. Ich würde jeden Honda e Besitzer einfach mal bitten, bei einer kommenden Wartung/Inspektion/Reparatur seinen Hondahändler um eine SoH zu bitten. Auf diese Ergebnisse bin ich sehr gespannt.

    Den Soh kann mein Hondahändler so nicht sagen nach einer Überprüfung ,aber er meinte meine batterie ist OKay .

    ich kann nur sagen der Wert fon meinem OBD II dongel und der Software am Händy ist ein Richtwert ,aber ohne Gewähr.

  • Hallo FM762,

    Du wolltest jemand mit richtig hoher Kilometerleistung nach dem SoH fragen. Also ich fahre z.T fast 30.000 km im Jahr, weil mir das Auto einfach Spaß macht und ich im (vorgezogenen) Ruhestand gerne Ausflüge mache.

    Ich habe im April 2025 den Honda e von der DEKRA auf den SoH testen lassen.
    Ergebnis: 98% bei einer Laufleistung von 63.000 km.

    Ich lade i.d.R. mit dem Ladeziegel bis 85%, in der ersten Zeit oft bis 100 %. DC-Lader nutze ich nur auf längeren Strecken und wenn es unbedingt sein muss. Ansonsten bevorzuge ich AC-Lader, wo der Honda auf eine Ladeleistung von 7 - 8 kW begrenzt ist.

    Mein einziges echtes Problem ist das suboptimale Zusammenspiel zwischen 12-V- und Hochvolt-Batterie. Ich musste nun bereits zum zweiten Mal die 12-V-Batterie erneuern, nachdem das 12-V-Lademanagement m.E. versagt hat.

    Siehe auch meine Beiträge in der Rubrik "12-V-Batterie"

    Viele Grüße aus dem Süden,

    Heinrich aka honda-e-fan

    Honda e Advance, EZ 12/20, als Vorführwagen gekauft im Mai 2021. Platinum White Pearl, 16 Zoll, 113 kW, bis jetzt gefahren 75.000 km. :)

  • :thumbup: