Beiträge von iDiddi

    iphone15pro - Vom Start der App bis man auf dem Homebildschirm ist dauert es bei mir ca. 10 Sekunden im Netz der Telekom. Dann sind aber die Daten des Fahrzeugs noch nicht aktualisiert und evtl. mehrere Stunden alt. Mit der manuellen Datenaktualisierung benötigt es weitere 60s bis man die aktuelle Ansicht auf dem Smartphone hat. Ob das aber nötig ist um den digitalen Schlüssel zu nutzen kann ich nicht sagen.

    Ich habe das Konzept von Leasing noch nie begriffen, man zahlt Miete und steht am Ende mit leeren Händen da. Konnte mir noch niemand erklären wie sich das für einen Privatfuzzi lohnen soll ausser das er auf dicke Hose machen kann mit einem relativ neuen Wagen.

    Das ist doch eine ganz einfache Rechnung. Ich fahre den E für 200,-EUR im Monat. Lassen wir die 6.000 EUR weg die der Staat uns damals noch geschenkt hat, kostet mich der Wagen als 9.600 EUR auf vier Jahre. Bei Neuwagen kann man davon ausgehen, dass sie in den ersten 3 Jahren 40-50% des Listenpreises verlieren, danach noch ca. 3-5% je Jahr. (Wertverlust) Gehen wir konservativ ran und malen uns eine grüne Zukunft und sagen, der E verliert in den ersten 4 Jahren nur 40% an Wert, dann schreibe ich bei einem Neuwert von 40k rund 16.000 EUR ab.

    Sicher hast du Recht, ich habe nach 4 Jahren nichts in der Hand, habe aber von Anfang an den vollen Kostenüberblick was mich das Fahrzeug die nächsten 4 Jahre kosten wird.


    P.S. Nehmen wir die Brille ab und schauen mal, dann steht der e nach 4 Jahren und 40k km bei ca. 18.000EUR in Mobile. Selbst wenn ich die 6k EUR Umweltbonus aus eigener Tasche gezahlt hätte, wären nach der Zeit in etwa 6.000 EUR mehr in meinem Portemonnaie.


    Es kommt halt immer drauf an was man persönlich möchte. Unseren Bus z.B. hätte ich auch nie geleast sondern habe Ihn direkt gekauft.

    Das versteht man, wenn man zu Leasingbegin die Vertragsunterlagen gelesen hat. ;) Der Advance hat damals glaube ich 39,9k EUR Liste gekostet. 6k gab es vom Bund gefördert. Dies wurde damals direkt als "Anzahlung" ausgewiesen und man hat (wenn man früh genug zugeschlagen hat) mit 199,-€ finanziert. Über 48 Monate macht das als 9.600 EUR. Damit bleiben als Schlussrate also 24,3k EUR. Das dies nicht der reale Wert des Wagen nach 4 Jahren sein wird, konnte man sich schon damals denken.

    Habe nie verstanden wie sich das für Honda rechnen kann - oder haben Sie wirklich gedacht, dass man den E danach auslöst?

    Unserer ist im letzten Jahr, aber ich weiß schon jetzt dass ich Ihn zurückgebe. Aber ich müsste auch irgendwas um die 24k zahlen, wenn ich Ihn übernehmen will. Da fällt die Entscheidung leicht.

    Kommt immer auf dein AH an und ob du da auch weiterhin ein Auto least.

    Ansonsten kannst du nicht viel machen außer dich zu informieren, was alles berechnet werden darf und was nicht. Dazu gibt es genug Rechtsentscheidungen.

    Also nur mit Zusatzgeräten. Danke für die Info.