Beiträge von iDiddi

    Wäre kein Unterschied. Der Nutzer der den Akku ausschließlich per Schnellladung von 0-100% lädt macht das egal ob mit 42kWh oder 35kWh. Im Gegenteil, bei 42kWh wird es wahrscheinlich den ein oder anderen Ladevorgang weniger geben. Und am Ende bleibt das Ergebniss gleich. Die Zellen werden egal ob nur 35kWh freigegeben oder ob 42kWh freigegeben an die Belastungsgrenze gehen. Bei der Garantie ändert sich allerdings nichts, da der Hersteller weiterhin nur die 28kWh garantieren muss.

    Naja, als Nutzer sehe ich das anders. Ich schleppe einen 20% größeren Akku und damit Mehrgewicht mit rum, den ich aber nicht nutzen kann. Und warum? Damit der Hersteller nach x Jahren sagen kann, der Akku hat doch noch genügend Restkapazität (zumindest von den was im Katalog angegeben wird).


    Ehrlicher fände ich es, wenn man von vorn herein sagt: Wir garantieren dir einen 35kWh großen Akku. Produktionsbedingt kann es aber sein dass du bis zu 42kWh nutzten kannst. Wir garantieren aber, dass du nach 8 Jahren noch mindestens 28kWh nutzen kannst.

    Das Lademenü hab ich als app icon hinterlegt. Geht in 2 Sekunden 😁 Ich finde halt die 20% extra gut wenn mal was spontan dazwischen kommt.


    Zudem schreibt Honda nix dazu. Geben ja 8 Jahre Garantie. Also müsste das auch mit den 100% klappen.

    Wird wohl wie beim BMW i3 sein. Der hat auch einen 20% größeren Akku als offiziel angegeben. Dies hat BMW nur gemacht um nach x Jahren (ich glaube bei BMW waren es auch 8) noch zu garantieren, dass der Akku eine Mindestkapazität von 80% hat. CarManiac hat das vor ein paar Wochen auch auf seinen YouTube Kanal gehabt.

    Ist natürlich schlau von den Herstellern das so zu machen, da es (Defekte an den Zellen ausgenommen) in der Regel nicht passieren wird, dass ein Akku in 8 Jahren rund 40% seiner Kapazität verliert.

    Weisst du wie viele ein E-Auto gekauft haben und es nach 6 Monaten wieder abgestoßen haben. Dank BAFA und den derzeitigen Lieferzeiten ist ein ordentlicher Gewinn drin. Letztens habe ich bei YT ein Video gesehen, da hat einer seinen Mustang nach wenigen Monaten wieder verkauft, nach Dänemark, mit satten 12.000€ Gewinn.


    Also ich denke, einige werden das schon als Geschäftsidee oder netten Nebenverdienst genutzt haben. Und ja, ich ärgere mich nicht vor 2 Jahren 10 Tesla gekauft zu haben ;)

    So, am Wochenende waren wir wieder ein bissel mit dem Hund unterwegs. Eins vornweg, wir reden hier immernoch über Strecken von 10-20min die unser Labbi im Kofferraum aushalten muss. Ihr gefällt es darin aber auch, weil sie eh die ganze Zeit raus gucken kann und wenn noch jemand auf der Rückbank sitzt, auch die ganze Zeit am Kopf gekrault werden kann. Aber hier nun die versprochenen Bilder: Hund1.jpgHund2.jpg

    Übrigens gibt es in Deutschland keine Anschnallpflicht für Hunde. Es sollte aber jedem Klar sein, dass der Hund ein Gegenstand ist, der auch bei einem Unfall gut gesichert sein sollte, da ansonsten eine große Gefahr von ausgeht. Das Jens von MoveElectric die Leila immer so in den Kofferraum steckt liegt wahrscheinlich daran, dass es für die ganzen Fließheckfahrzeuge einfach keine ordentlichen Hundeboxen gibt in denen der Hund ausreichend Platz hat. Ist auch ein Grund warum neben dem e noch ein Alhambra in der Auffahrt steht. Für 5-köpfige Familien gibt es einfach kein reisetaugliches E-Fahrzeug.

    Ich habe mir aucheine ganze Zeit lang damals beim Honda die Scheiben versiegeln lassen. Eigentlich nur, weil die gleichzeitig das ganze Fahrzeug mit gereinigt haben und der Preis dafür unschlagbar war. Nach drei Jahren musste ich die Frontscheibe wechseln. Ich hatte so viele kleine Kratzer in der Scheibe dass man, wenn mann gegen die Sonne gefahren ist, kaum noch was gesehen hat. Bin seit dem extrem vorsichtig was sowas betrifft.

    Ich finde, die Ladesituation ist challenging, was insbesondere an irgendwelchen Verbrenner-SUVs liegt, die die Straßensäulen einfach zuparken -

    Dafür habe ich nen 7m Ladekabel. Mir doch egal ob ich den dann zugeparkt habe. Mein Fahrzeug können die mit eingestecktem Kabel eh nicht abschleppen. Aber ich bin ja so freundlich und hinterlasse meine Telefonnummer, damit er sich melden kann.