Beiträge von iDiddi

    Also nur mit Zusatzgeräten. Danke für die Info.

    Hallo, ich lade öfters an der Schuko-Dose mit 220 V. Das dauert schon echt lange. Aber ich habe die Zeit dafür. Bei mir ist ein meßgerät dazwischen geschalten, das zeigt konstant 8,4 Ampere an. Das würde bedeuten, 8,4 A x 230 V = 1.93 KW Ladeleistung. Soviel muß jede normale Steckdose aushalten, ohne warm zu werden. Kann man auch selber prüfen, einfach mal anfassen. MfG U.Katzer

    Es geht nicht um die Steckdose sondern um die Leitung. Wenn an der Sicherung und der angeschlossenen Leitung nur der Honda hängt - kein Problem. Aber wenn noch mehr Verbraucher dran hängen, dann kann es fürs Kabel gefährlich werden - allerdings nur, wenn der Leitungsschutzschalter falsch zur Leitung gewählt ist. Davon wollen wir aber mal nicht ausgehen und keine Pferde scheu machen. ;)

    Ich kenne deine Hausinstallation nicht, aber wenn sich an die bekannten Regeln und Normen gehalten wurde, so sind Dauerbelastung von 2kW überhaupt kein Problem für die Kabel - egal ob 1,5mm² oder 2,5mm².

    Also unsere Schlüssel sind im Haus ca. 2-3 Meter vom Auto entfernt und die Türen bleiben zu. Erste wenn ich mich mit dem Schlüssel durch die Tür dem Auto nähere, gehen die Griffe auf.

    Will eure Hoffnung ja nicht dämpfen, aber weder der e noch irgend ein anderes E Fahrzeug wird in Zukunft mal ein Sammlerstück werden. Vielleicht gibt es eine kleine Nische in der sich Enthusiasten treffen und den e als Tauschobjekt a la Nokia 6110 betrachten, aber leider werden Fahrzeuge von heute wahrscheinlich nie wieder ihren Neuwert geschweige denn Sammlerwerte erzielen.