Leasing Rückgabe

  • Hat wer denn seinen Honda mit um die 50tkm aus dem Leasing gekauft und was hat er bezahlt? Wenn ich mir so die Gebrauchtwagenpreise ansehe wird mir ein wenig übel angesichts der Tatsache, dass Honda den Wagen eingestellt hat.

    Nur weil Honda das Auto nicht mehr baut, ist der Wagen deswegen weniger Wert?. Ich finde die Preise akzeptabel für 4 Jahre und 50k Km

  • Inwiefern wird dir übel? Zu teuer oder zu günstig?

    Imho viel zu teuer. Das Auto wird nicht mehr gebaut. Es ist ein Nischenprodukt UND ein BEV. 12k wären angemessen statt wie auf Mobile 16-17k auch wenn man bedenkt, dass die Karre nach nur drei lächerlichen Jahren aus der Garantie raus ist. Natürlich ist mir zwei Wochen nach Ende der Garantie das Ladegerät kaputtgegangen. Kulanz? Fehlanzeige, aber Honda verlangt bei der Rückgabe mit Sicherheit den Neupreis in Höhe von 600€

  • Muß doch keiner kaufen wenn’s ihm zu teuer ist.

    Bezüglich der Garantie, ich habe für kleines Geld ein Jahr Extragarantie dazu gebucht um nicht im letzten Leasingjahr mit einem großen Schaden zu stranden.

    Wieso der Honda jetzt billiger werden soll weil er nicht mehr gebaut wird verstehe ich allerdings nicht. Der Nachfolger ist irgend so ein billiges China Produkt und nicht mehr so ein in Japan hergestelltes Aushängeschild des Konzerns. Den wollte ich auf keinen Fall.

  • Unserer ist im letzten Jahr, aber ich weiß schon jetzt dass ich Ihn zurückgebe. Aber ich müsste auch irgendwas um die 24k zahlen, wenn ich Ihn übernehmen will. Da fällt die Entscheidung leicht.

  • Imho viel zu teuer. Das Auto wird nicht mehr gebaut. Es ist ein Nischenprodukt UND ein BEV. 12k wären angemessen statt wie auf Mobile 16-17k auch wenn man bedenkt, dass die Karre nach nur drei lächerlichen Jahren aus der Garantie raus ist. Natürlich ist mir zwei Wochen nach Ende der Garantie das Ladegerät kaputtgegangen. Kulanz? Fehlanzeige, aber Honda verlangt bei der Rückgabe mit Sicherheit den Neupreis in Höhe von 600€

    Da du das Auto eh nicht wertschätzt (Karre) solltest du was anderes fahren!

  • Unserer ist im letzten Jahr, aber ich weiß schon jetzt dass ich Ihn zurückgebe. Aber ich müsste auch irgendwas um die 24k zahlen, wenn ich Ihn übernehmen will. Da fällt die Entscheidung leicht.

    Inzwischen weis ich auch, was Honda noch haben will. Die wollen für den Wagen noch satte 23k abrufen. Im Netz bekomme ich vom Honda Händler einen mit 20tkm weniger bei gleicher Ausstattung für 19.....das soll mal einer verstehen,

  • Das versteht man, wenn man zu Leasingbegin die Vertragsunterlagen gelesen hat. ;) Der Advance hat damals glaube ich 39,9k EUR Liste gekostet. 6k gab es vom Bund gefördert. Dies wurde damals direkt als "Anzahlung" ausgewiesen und man hat (wenn man früh genug zugeschlagen hat) mit 199,-€ finanziert. Über 48 Monate macht das als 9.600 EUR. Damit bleiben als Schlussrate also 24,3k EUR. Das dies nicht der reale Wert des Wagen nach 4 Jahren sein wird, konnte man sich schon damals denken.

    Habe nie verstanden wie sich das für Honda rechnen kann - oder haben Sie wirklich gedacht, dass man den E danach auslöst?

  • Mein Wagen hatte lt. Vertrag einen Neuwert von knapp 37k. Von Födersummen steht da nichts. Ich weis auch nicht wie die sich das schönrechnen aber imho ist Privatleasing eher eine Art von Fishing, dass der Kunde die Karre doch kauft oder sich für einen anderen Wagen der Marke entscheidet. :D

  • Ich habe das Konzept von Leasing noch nie begriffen, man zahlt Miete und steht am Ende mit leeren Händen da. Konnte mir noch niemand erklären wie sich das für einen Privatfuzzi lohnen soll ausser das er auf dicke Hose machen kann mit einem relativ neuen Wagen.