pensionistenradar

  • hallo und begrüßung als neuer austro honda user,

    sagts kann man die lautstärke ändern und überhaupt das einparkgebimmel ausschalten/verändern? nix oder? systemlautstärke scheint da keinen einfluß zu haben…


    was ist eigentlich der unterschied zw dem standart spurhalteassistent und dem zuschaltbaren? iwie geht das aus der anleitung nicht klar hervor… was tut der standartspurhalter denn? lenkt der?

    gruz max

  • Spurhalteassistent was immer an ist, reklamiert wenn die Spur verlassen wird. Der zuschaltbare am Lenkrad lenkt für 10-15 sec alleine. Dann muss man das Lenkrad wieder kurz anfassen. Lenkt aber trotzdem immer mit auch wenn man selber lenken möchte. Auf Autobahnen spürt man dass es früher lenkt als ich es gewohnt war.

    '20 Honda e Advance

    '04 Honda Civic 2.0VSA

    '21 Tesla Model 3 SR+

    '01 Smart Fortwo 0.8cdi

  • Spurhalteassistent was immer an ist, reklamiert wenn die Spur verlassen wird. Der zuschaltbare am Lenkrad lenkt für 10-15 sec alleine. Dann muss man das Lenkrad wieder kurz anfassen. Lenkt aber trotzdem immer mit auch wenn man selber lenken möchte. Auf Autobahnen spürt man dass es früher lenkt als ich es gewohnt war.

    :thumbup:

  • danke für die antworten

    hab nur ich das gefühl, daß da neben der reklamation auf etwas am lenkrad getan wird?


    die empfindlichkeit läßt sich verstellen hab ich gesehen…

  • Nur als Tipp: Man kann den Standardspurhaltewarner auch komplett abschalten indem man über den Schnellzugriff der Sicherheitskonfig (Feld unten links im Display) den Fahrbahnhalteassistent abschaltet. Muss man aber nach jedem Start wieder machen, weil nach einen Zündungswechsel dieser wieder aktiv geschaltet wird. Das einzige was man dauerhaft einstellen kann ist wie spät dieser Eingreift unter Fahrzeugeinstellungen/Assistenzsysteme. Ich fahre entweder komplett deaktiviert (wenn ich in der Stadt viele Spurwechsel machen ohne dass ständig die nervige Elektronik eingreift) oder mit dem wirklichen Spurhalte-Assistent aktiv (kurzer Druck auf das Lenkradsymbol bis im Display das grüne Lenkradsymbol mit den Seitenlinien kommt) wenn ich auf langen Bundesstrassen oder Autobahn unterwegs bin..Dort finde ich den aktiven Spurhalte-Assistent wirklich hilfreich, da er i.d.r. immer sanft mitlenkt. Wirklich nervig finde ich den Standardmäßig nach Zündungswechsel aktiven Zwischenmodus Spurhaltewarner. Der greift meinem Gefühl nach wirklich immer nur nervig ein (z.b. wenn man hinter einem LKW kurz nach links zieht um zu sehen ob ein Auto entgegenkommt bevor man überholen will). Den Rest der Assistenzsysteme finde ich aber beim Honda e sehr gelungen und gut abgestimmt. V.a. das ACC gefällt mir gut. Erkennt vorausfahrende LKW schon weit im Vorraus, so das die Geschwindigkeitsanpassung i.d.R. sehr sanft abläuft.