CAN Bus Protokoll, BIT Header und Baudrate?

  • Ich habe nur auf den normalen CAN L/H Pins geschaut (6/14). Morgen kann ich schnell prüfen ob auf Pins 2/10 was drauf ist, es würde mich aber sehr erstaunen wenn da was nützliches (sprich: nicht honda-proprietär) vorhanden ist. Die Zeiten der nackten CAN-Bus-Signale am OBD-Port sind grösstenteils durch, heutzutage hat praktisch jeder Hersteller ein CAN-Gateway als Firewall. Der OBD-Port selbst ist nicht einmal mehr vorgeschrieben wenn kein Verbrennungsmotor verbaut ist.

    Falls du tiefer in die kritischen CAN-Nachrichten willst, würde ich dir einen kontaktloser Leser wie den CANcrocodile empfehlen. Der kann direkt an einem "richtigen" CAN-bus angebracht werden. Gute Interface-Boards gibts wie Sand am Meer, ich bin Fan von GVRET-Kompatible Boards (CANDue, Macchina M2, etc.) oder SocketCAN-Boards.

  • Ich habe weder mit dem CAN-Interface noch mit dem Oszilloskop Kommunikation auf anderen Pins als 6/14 festgestellt. Falls was da ist, braucht es wahrscheinlich eine entsprechende Anfrage bevor die Kommunikation läuft.

  • Hallo zusammen,


    der Thread ist anscheinend tot, aber ich probiere es einfach mal: Habe aktuell die OVMS v3 Hardware hier und bekomme vom Honda e leider keine Daten. Hatte mir erhofft, daß ich wenigstens SOC usw. sehen kann, wenn ich als Fahrzeugtyp OBD2 auswähle. Testweise mal alle anderen unterstützten Modelle durchprobiert, ob vielleicht etwas kompatibel ist. War leider auch nicht der Fall.


    Ist hier jemand beim Analysieren der Daten weitergekommen? Es wäre toll, wenn man damit den Honda e in OVMS integrieren könnte. Habe einen (unterstützten) IONIQ 5 und da kommt alles, von SOC über SOH bis hin zum Zellstatus, geöffnete Türen, etc.

  • Kannst du eventuell irgendwie herausfinden wie die Belegung am OBD Port ist? Eventuell ist der "DiagnoseCan" wo anders bei Pin 6/14.

    Ich habe zumindest beim Honda CRV Daten auslesen können. Über pin 6/14

  • Hallo, damit kann ich lieder nicht dienen. Hab jetzt erstmal beschlossen, den OVMS im anderen Auto (Hyundai) einzusetzen. Der wird bereits voll von OVMS unterstützt. Hoffentlich kommt irgendwann auch der Honda e hinzu, denn geil ist OVMS schon.