Hallo. Habe mir gerade dein Video angesehen. Das habe ich aus Unwissenheit leider nicht getan. Werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall berücksichtigen. Das Kabel der Säule war schon sehr dick, so daß es gut möglich ist, daß er nicht richtig saß. Ich hatte sogar beide Stecker der Säule probiert, aber bei beiden nur Abbruch mit roter LED. Naja, zum Glück war ich diesmal nicht so darauf angewiesen, musste halt über AC ca. 40 min laden, um noch nach Hause zu kommen…
Beiträge von poenn
-
-
Moin. Es ist gerade 1:00 Uhr nachts und ich stehe notgedrungen an einer Autobahnraststätte.
Damit ich möglichst schnell weiterfahren kann, wollte ich jetzt mal eine dieser EnBW CCS-Ladesäulen ausprobieren. Dies bricht aber leider ab und die LED am Honda leuchtet rot. Ich lade daher jetzt AC 1-phasig wie zu Hause an der Wallbox und muss mir die Zeit vertreiben.
Mache ich etwas falsch? Gehen mit dem e nur bestimmte Schnelllader?
-
Danke, ich werde bei Gelegenheit mal reinschauen.
-
Oh, danke. Das muss ich später mal direkt ausprobieren.
-
Moin allerseits,
kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen den 2 Verbrauchsanzeigen erklären? Nr. 1 ist auf dem Fahrerdisplay, wo man u.a. auch seine Geschwindigkeit sieht. Die scheint den Durchschnitt der letzten(?) 100 km anzuzeigen. Da steht zumindest AVG (=average?) 14.3 kWh/100 km bei mir. Auf einem der beiden Displays rechts habe ich immer die Anzeige mit der Rekuperation offen. Diese zeigt und aktualisiert auch öfter einen anderen Wert, welcher meist höher, aber manchmal auch niedriger liegt. Ist das der Verbrauch pro Fahrt oder wie ist das zu verstehen?
Vielen Dank!
-
Kurzer Statusbericht: Ich hatte den e während meines Urlaubs beim Honda-Händler. Dieser konnte den Fensterheber-Fehler als DTC-Fehlercode auslesen. Er hat alle Fenstereinstellungen gelöscht und neu angelernt. Seitdem ist es nicht wieder aufgetreten. Vielleicht hatte ich ja Glück, vielleicht kommt es aber auch wieder bei Nässe. Das war ja zumindest meine Vermutung bisher. War schon in der Waschanlage, aber immer noch alles gut. Der Händler hat mir dafür nichts berechnet, sehr fair. Sollte es doch wieder auftreten, so werde ich wieder hinfahren und hier Bescheid geben.
-
Hui, lese das Thema hier gerade zufällig. Am Kofferraum ist ein Knopf zum Auto verriegeln? Wo genau befindet der sich denn? Ganz rechts in der Mulde für die Hand oder irgendwo außerhalb?
-
Danke. Ich dachte, da gäbe es vielleicht eine generelle gesetzliche Regelung. Ich warte jetzt erstmal ab, was der Werkstatt-Aufenthalt ergibt und schreibe vorher den Verkäufer an mit der Info, daß man den Fehler erst lokalisieren kann, wenn man quasi schon mit der Reparatur begonnen hat.
-
Hat eine Weile gedauert, aber ich hatte den Fehler in den vergangenen Wochen nur sehr sporadisch. Heute war ich beim Honda-Händler, der es mit erneutem Kalibrieren versucht hat, das hat aber nicht funktioniert. Der Fehlerspeicher sagt:
DTCs
B1145 Funktionsstörung im Fensterheber-Positionserkennungsstromkreis Beifahrerseite
Hab jetzt einen Termin während unseres Urlaubs im August vereinbart. Da es laut Händler verschiedene Ursachen haben kann, konnte er mir noch nicht sagen, was das kostet.
Daher mal eine ganz andere Frage: Der Verkäufer sagte mir, daß er unbedingt einen KV benötigt, bevor ich irgendetwas machen lasse. Ist es denn nicht mein gutes Recht, innerhalb 1 Jahres (Gebrauchtwagen-Garantie) nach Kauf bei Problemen den Service meiner Wahl aufzusuchen? Sie wollten ursprünglich, daß ich zu einer Driver-Werkstatt (damit kooperieren die) fahre. Die sind hier aber weiter weg und waren telefonisch nicht erreichbar, weswegen sie angeboten haben, daß ich alternativ auch zu einem Honda-Händler fahren könne. Das habe ich dann heute getan. Ich möchte nur informiert sein, falls der Verkäufer sich am Ende irgendwie querstellt, weil ich es gleich habe machen lassen…
-
Kann es sein, daß das Wetter-abhängig auftritt? Nach der fehlgeschlagenen Reset-Prozedur (da war Regenwetter) ist es nun schon seit 1 Woche nicht mehr aufgetreten. Es war bisher meistens auch trocken, hat aber auch schonmal wieder geregnet. Ich will keinen Wind machen, wenn der Fehler am Ende nicht reproduzierbar ist und wundere mich gerade…