Leasing Rückgabe

  • Ich habe das Konzept von Leasing noch nie begriffen, man zahlt Miete und steht am Ende mit leeren Händen da. Konnte mir noch niemand erklären wie sich das für einen Privatfuzzi lohnen soll ausser das er auf dicke Hose machen kann mit einem relativ neuen Wagen.

    Das ist doch eine ganz einfache Rechnung. Ich fahre den E für 200,-EUR im Monat. Lassen wir die 6.000 EUR weg die der Staat uns damals noch geschenkt hat, kostet mich der Wagen als 9.600 EUR auf vier Jahre. Bei Neuwagen kann man davon ausgehen, dass sie in den ersten 3 Jahren 40-50% des Listenpreises verlieren, danach noch ca. 3-5% je Jahr. (Wertverlust) Gehen wir konservativ ran und malen uns eine grüne Zukunft und sagen, der E verliert in den ersten 4 Jahren nur 40% an Wert, dann schreibe ich bei einem Neuwert von 40k rund 16.000 EUR ab.

    Sicher hast du Recht, ich habe nach 4 Jahren nichts in der Hand, habe aber von Anfang an den vollen Kostenüberblick was mich das Fahrzeug die nächsten 4 Jahre kosten wird.


    P.S. Nehmen wir die Brille ab und schauen mal, dann steht der e nach 4 Jahren und 40k km bei ca. 18.000EUR in Mobile. Selbst wenn ich die 6k EUR Umweltbonus aus eigener Tasche gezahlt hätte, wären nach der Zeit in etwa 6.000 EUR mehr in meinem Portemonnaie.


    Es kommt halt immer drauf an was man persönlich möchte. Unseren Bus z.B. hätte ich auch nie geleast sondern habe Ihn direkt gekauft.

  • Inzwischen habe ich das Leasing abgeschlossen und bin doch angenehm überrascht. Der Termin ging schnell von statten, da ich das Fahrzeug auch vorher ordentlich selber aufbereitet hatte inkl. Polsterreinigung usw.


    Auch die Schäden beim Wechsel der Reifen wurden nicht angekreidet. Klar, die Mehrkilometer haben mich knapp 500€ gekostet, aber das habe ich einkalkuliert. Die Kratzer am Lenkrad, vor denen ich mich gefürchtet hatte, wurden tatsächlich als Gebrauchsspuren abgetan.

    Einzig eine Felge die aufbereitet wurde sowie ein dicker Steinschlag in der Tür haben mit 1000€ reingehauen. Dank meiner Vollkasko wurden jedoch aus 1000€ nur noch 150€. Wichtig ist, dass die Schäden als EINEN Schaden zusammengefasst wurden, damit die Versicherung das Bezahlt.

    Ansonsten wird jeder Schaden einzeln abgerechnet und dann sind Rabattschutz und SB schnell sinnlos.


    Ein lange und breite Diskussion hatte ich allerdings bei dem Ladeklotz. Dieser hat einfach irgendwann aufgehört zu funktionieren, sodass ich mir einen vergleichbaren besorgen musste. Natürlich war der von "Honda" nur direkt bei Honda verfügbar. Man versuchte den Ladeklotz nicht als Teil des Fahrzeugs anzusehen und ich sollte nochmal 900€ dafür zahlen. Ein kleiner Hinweis auf die 5 Jahre Mobilitätsgarantie und dass der Ladeklotz mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde, brachte dann das Ende der Diskussion.


    Alles in allem bin ich den kleinen günstig gefahren und jetzt warte ich mal darauf was Honda für den gebrauchten jetzt haben will, sobald er auf den Portalen auftaucht. Ich bin aber ehrlich, ich würde das nicht noch einmal machen. Die ständige Angst, dass was passiert und dann bei der Leasingrückgabe einen Tag (wie bei mir) doch noch jemand eine Beule in die Tür haut, ist wie das berühmte Damoklesschwert.


    Ich würde, aber wenn die Preise im Keller sind, tatsächlich einen als gebrauchten in Erwägung ziehen.

  • Dann schlag zu. Bei Carwow habe ich einen nagelneuen gelbgrünen für 25k€ gesehen. Soviel hab ich jetzt beim Kauf meines Vorführers mit 5500km bezahlt, allerdings ist der schwarz.

    Ich weiß nicht. Ich habe mir inzwischen ein anderes Fahrzeug geholt, einen Diesel, da ich und meine Frau in den kommenden Jahren neben unseren regulären Transatlantik Urlauben auch ein wenig von der näheren Umgebung sehen wollen wie Österreich, Schweiz, England usw.

    25k für ein Fahrzeug, das nicht mehr gebaut wird, finde ich schon was viel, auch wenn der nichts gelaufen hat, was bei einem BEV eher zweitrangig ist, wenn man die Batterie gut gepflegt hat.

    na ist ja dann einigermassen blutleer über die Bühne gegangen. Was wird den e ersetzen?

    Ich habe mir vor 3 Wochen einen GLK 220CDI geholt, auch weil meine Frau mit einem 2-fach Bandscheibenvorfall nicht mal mehr in den Honda reingekommen ist. Wenn unser Zweitwagen aber den Geist aufgeben sollte, schaue ich mich nach einem Honda e um, damit wir wieder was für die vielen kleinen Strecken rund um den Ort haben.