Ich sehe das etwas weniger entspannt* und kann es auch nicht so richtig nachvollziehen, woher dieses Problem kommt. Brutto-Kapazität sind laut https://ev-database.org/car/1233/Honda-e-Advance#battery 35,5 kWh und netto 28,5. Schon das ist prozentual ein echt großer Puffer. Warum man trotzdem eine so hohe Degradation mit realem Reichweitenverlust (hätte noch gehofft, dass die Degradation sich am Brutto orientiert und sich netto nicht so sehr durchschlägt aber das scheint nicht so zu sein) hat nach geringen Kilometerleistungen gerade auch im Vergleich zu anderen Autos, bleibt für mich im Dunkeln.
Ist denn hier jemand mit richtig hoher Kilometerleistung, der was zu seinem SoH sagen kann?
*der Honda E hat ja so schon eine geringe Reichweite und man soll eine Lithium Ionen - Batterie möglichst im Bereich 20-80% halten. Wenn man dann als Gebrauchtwagenkäufer den Wagen nach ein paar Jahren auf unter 80% SoH hat, beträgt die Real-Reichweite bei Nutzung 20-80% noch ~65 Kilometer im Winter?