Habe den Rückruf-Termin Mitte September und muss Ersatzauto auch selbst bezahlen. 🤷🏻♂️ Hauptsache, Problem wird behoben 🙂
Beiträge von Gruenerkaktus
- 
					
- 
					ist es möglich, dass bei deinem Honda e "Bluethoot" eventuell ausgeschaltet ist? Weil danach müsste die Verbindung aufgebaut sein... 
- 
					Hallo zusammen Hier in der Schweiz hatte ich noch keinen Brief bekommen. Im Frühling war der Honda e zum Service in der Garage, aber nicht von dem "Rückruf" wurde ausgeführt... ich hatte auch nicht danach gefragt... Nun habe ich per e-Mail das Rückruf-PDF mit der FIN meines Hondas an die Garage gesandt und promt: ja man könne dies machen, eile nicht aber sie werden das Material dazu organisieren und ich werde in ca. einem Monat wieder für einen Termin kontaktiert werden. Bin also gespannt  
- 
					Hallo groshupfa, konntest du es aktivieren? würd mich interessieren. Wie weit kommst du in der App? siehst du diese Schritte?IMG_8158.jpg 
- 
					Hallo MulticarM25 Schau mal im e unter Fahrzeugeinstellungen / Schlüsselloser Zugang / Strom automatisch Ein/Aus, ob dies auf "Ein" ist. Ansonsten startet und schaltet der schöen Honda e nicht selbstädnig ein und aus  viel Glück! 
- 
					Dasselbe bei mir, ...dachte heute schon, mein Account sei gesperrt worden  
- 
					Ist eigentlich bekannt, welcher Hochvolt-Akku-Typ im Honda e verbaut wurde? NMC oder LFP? Bis auf die Marke Panasonic finde ich keine Infos im www 
- 
					Aktuell funktioniert die Honda RÜCKRUFAKTIONEN UND PRODUKT-OPTIMIERUNGEN mit Eingabe der FIN wieder... März 2020 scheint nicht betroffen zu sein  
- 
					hab auf der CH Seite eben auch probiert, auch der selbe Rückgabe Code... mal sehen, werde diese Woche wiederholt probieren. 
- 
					merci für den Link Ich hatte gestern auch schon probiert. Bei meinem e Advance (2020) wird die Fin erkannt aber nach der Abfrage nur mit "Quellcode...." ausgegeben. Ev. weil ich aus der Schweiz die Anfrage mache? Bei der Letzten Rückrufabfrage funktionierte es noch. 
 
		 
				
	
