Richtig helfen leider nicht - ich vermute, du wüsstest, wenn der e in der Zeit nicht abgeschlossen gewesen wäre oder du etwas Größeres an der 230-V-Steckdose hängen hattest. Am 10.11. hatte deine AGM-Batterie auch danach wieder 12,79 V, das klingt auch nicht danach, als sei die im Eimer. Hier ist kein V-Maßstab, von welchem Niveau aus ging es denn abwärts?
Rätselnde Grüße, Jochen
Hallo,
das Niveau der 12-V-Batterie ergibt sich aus dem beigefügtem Screenshot des BatteryGuards. Der Hochvolt-Akku hatte am Montag Nachmittag beim Abstellen in der Garage noch ca. 67%. Daher verzichtete ich darauf, den Ladeziegel anzustecken. Wobei sich das Laden der 12-V-Batterie unabhängig davon abspielen sollte, hat ja bislang i.d.R. auch so geklappt. Was die "Gesundheit" der 12-V-Batterie anbelangt, bin ich nach 2-maliger Tiefentladung skeptisch.
Überhaupt halte ich es für einen Anachronismus, bei einem Auto mit einem Lithium-Ionen-Antriebs-Akku noch eine 12-V-Blei-Säure-Batterie aus der automobilen Urzeit einzubauen. Wo es doch auch preislich ähnliche Li-Ionen-Akkus mit 12 V gäbe. So z.B. der Noco-Boost....
Viele Grüße aus dem Süden
Heinrich