Beiträge von CDrewing

    Eigentlich gefällt mir alles an dem Auto gut - ich habe es jetzt seit September 2021 und lade komplett öffentlich in der Stadt. Letzteres lasse ich aber nicht in die Bewertung einfließen, sonst würde ich mir einen Panzer mieten und alle Verbrennerfahrzeuge, die eine Ladesäule zuparken, platt machen. =O :evil:


    Uneigentlich... die Reichweite ist im Winter schon brutal gering. Insbesondere wenn man es etwas muckeliger haben möchte und Klimaanlage und Sitz-/Lenkradheizung eingeschaltet hat. Dann gilt: 1km = 1% Akku. Wenn Ihr dann nicht abends auf einen Carport daheim zurückgreifen könnt, dann wird das schon... challenging. Das Auto wäre daher aus meiner Stadtbewohnerperspektive uneingeschränkt empfehlenswert wenn der Akku etwas größer wäre - oder man bei Bestellung zumindest die Möglichkeit gehabt hätte, einen größeren Akku zu bestellen. Wenn man im Winter unter den von mir o.g. Komfortannehmlichkeiten 200km weit kommen würde, dann bräuchte ich auch nicht 2x die Woche laden.


    Das wäre übrigens noch ein zweites Thema: die Ladegeschwindigkeit. Am CCS-Schnellader mag die noch akzeptabel sein, wobei es ja auch Fahrzeuge mit >100kw Ladestrom gibt. Aber 3kW an einer "normalen" Typ2 Straßenladesäule ist schon echt eine Zumutung.


    Dritter Punkt, aber das gibt nur Abzüge in der B-Note: Android Auto. Startet manchmal, manchmal nicht. Ein nicht nach Regeln reproduzierbares Verhalten der Arbeitsverweigerung. Man muss den USB-Stecker wieder rausziehen, um 180° drehen, etwas warten, wieder reinstecken. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann nochmal. Bis es irgendwann geht. Aber das ist immer noch 267% besser als bei meinem 2018er 1er BMW: der hatte nicht einmal Android Auto - hat der Hersteller ja nicht nötig. Hatte dann BMW auch nicht mehr nötig, sondern bin zu Honda gewechselt. ;)


    Ich bin schon gespannt, wie die Nachfolgeserie des Honda e ausgestattet ist - in der Hoffnung, dass wegen der geringen Zulassungszahlen in Deutschland und Europa das Modell nicht eingestellt wird. Würde ich es über die 4 Jahre Leasing hinaus übernehmen? Das hängt von der Situation ab. Wenn keine viel tolleren (s.o.) kleine Stadtwagen auf den Markt kommen, dann würde ich ihn auch übernehmen.


    Nachtrag: und was natürlich auch gnadenlos günstig ist, das Garantie- und Servicepaket für rund €250. Oder wie Ex-BMW Fahrer zu sagen pflegen: ein halber Ölwechsel beim BMW Servicetechniker.

    Hallo an alle,


    ich dachte, ich mache mal einen Thread mit Screenshots zur Reichweite und zur Ladedauer auf. Wichtig ist hierzu natürlich auch wo man sein Auto gerade bewegt und welche Außentemperatur gerade herrscht. Dann fangen wir mal an. Da gerade Januar ist: wer kann mein Reichweitendisplay unterbieten? 8o


    An der 50kW Schnelladesäule, 24.12.2021:

    Ladezeit.jpg


    Klimaanlage an (24.12.2021):
    AC an - Winter.jpg


    Klimaanlage aus (24.12.2021):

    AC aus - Winter.jpg


    zum Vergleich Reichweite im September 2021:

    Sommer.jpg

    Hallo allerseits, ich bin zu 100% Stadtlader an den CCS&Typ2-Ladesäulen von Allego. Mit CCS komme ich gut klar - ok, er läft jetzt nicht mit 175 kW, aber mit 50 kW kommt man ja auch schon mal über die Runden - es gibt ja Netflix ;)


    Aber was mich schon wurmt: ist es richtig, dass an den Typ2-Straßenladesäulen (11kW/22kW) nur mit einem Ladestrom von 3 kW geladen wird? Das ist ja auch reichlich enttäuschend und mein Blick geht recht neidisch zu den meist mit mir zusammen ladenden VW ID.3s, die das alles mit 11 kW bzw. 22 kW machen.