Ja App dann löschen und neu installieren.
Beiträge von JoergSta
-
-
meine Honda+ funktioniert bereits seit Wochen nicht. Kann mir jemand sagen was ich tun muss, um diese wieder zu aktivieren. Brauche ich dafür sowohl ein gutes WLAN in meinem Honda und ein gutes WLAN bei meinem IPhone. Ich komme immer bis zu einem Bluetooth Zeichen in der Mitte des Bildschirms und dann hängt er sich auf und es geht gar nichts mehr ???
Probiere mal ein zurücksetzen in der App und neu anmelden.
-
Einfach google und für das richtige Netz (D oder E-Netz ) und (LTE oder GSM?)kaufen. Es gibt einfach zu viele. Sie sollten natürlich die Zulasung der EU haben, sonst wirds kritisch.
Wir haben den auf Arbeit ( ANNTLENT Handy Signalverstärker für Alle Europäische Betreibers GSM UMTS LTE Verstärker 800/900/1800/2100/2600 MHz 2G 3G 4G Repeater Sprachanruf und Daten verbessern https://amzn.eu/d/cboCu5x ) der macht seine Sache ganz gut.
-
Danke!
Irgendwas Neues außer den Straßen? Ich hoffe immer, dass ein so großer Konzern wie Garmin für BEVs mal etwas wirklich Gutes macht, sowas im ABRP-mäßiges.
Viele Grüße, Jochen
Ich vermute nicht, um Garmin ist es doch eher ruhig. Die bleiben bei ihren einfachen Karte
-
Nein sie sind leider nicht beheizt. Aber es sind selten Regentropfen davor. Beim losfahren mal drüber wischen, den Rest macht der Fahrtwind.
-
Wie simpel und einfach. Bei meinem Ford breche ich mir die Finger.
-
Hallo Honda-e-Fan, Drifter uns alle anderen Honda-e Besitzer,
dass die Werkstatt zu diesem Problem genauso ratlos wie die Honda-e Fahrer ist, das ist natürlich enttäuschend.
Bei mir ist das jetzt 2 x über Nacht aufgetreten, in der Früh Honda tot, am Tag vorher aber jeweils noch gefahren. Es muss ja irgendein größerer Stromverbraucher sein der die 44AH Batterie leer saugt. LED Innenbeleuchtung oder ähnliches kann es nicht sein. Evtl. so was wie Sitzheizung, Front- Heckscheibenheizung. Vielleicht Heizung für die Fahrbatterie ?
Die LED Hauptscheinwerfer incl. Rücklicht haben zusammen nur ca. 50 Watt, müssten also über 10 Std. an sein bis eine volle 44Ah Batterie leer ist.
Ein interessanter Fakt bei mir ist dass das Problem 25.000km lang nicht aufgetreten ist, erst seit den letzten 2.000km.
Wie auch immer. Ich werde mir jetzt eine kleine Fremdstartbatterie zulegen, kostet nicht mehr als € 60.- und in den Kofferraum legen. Hab keine Lust irgendwo in der Nacht liegen zu bleiben und dann auf den ADAC warten zu müssen.
Anfang Dez. habe ich auch Werkstatttermin für TÜV und Inspektion (Scheibenwaschwasser auffüllen), mal sehen was meine Werkstatt dazu zu sagen hat. Update folgt.
Der Honda-e ist aber nach wie vor ein super, stylisches (und seltenes) Auto.
PS: Der neue VW ID4 kann noch immer nicht beim rekuperieren bis zum Stillstand abbremsen.Grüße, Stromer
-
Bei mir läuft sie.
-
Das kommt immer aufdie Fahrweise an. Schau die Testberichte über Reifen von Autu Motor Sport, ADAC an. Da findest du die Verschleiß besten. Heisst aber nur das man dann selber auch so verschleißfrei wie möglich fahren muss.
-
Die erste Stunde ja, dann kam ein Smart e dazu (Typ 2 Buchse). Der war aber nach 30 Minuten wieder weg. An der Ladekurve sieht man es gar nicht.
Und bist du schon weiter, oder lädt er wieder schnell??